🐾 Praktischer Hundekurs
(gemäss revidierter Hundeverordnung Kanton ZH)
Unter der Leitung von Jasmin & Martin Hertel trainieren wir mit klaren und strukturierten Methoden, die für Hund und Mensch gut verständlich sind. Durch gezielten Einsatz unserer Körpersprache schaffen wir Vertrauen und fördern die Bindung. Dabei arbeiten wir mit positiven Lernverstärkern und legen Wert auf ein angenehmes und wertschätzendes Trainingsklima.
Ziel:
Dieser Kurs richtet sich an alle Hundehaltenden, die sich ab dem 1. Juni 2025 einen Hund anschaffen oder mit einem Hund neu in den Kanton Zürich ziehen.
📌 Für alle, die ab dem 01.06.2025 einen Hund übernehmen oder neu mit Hund in den Kanton Zürich ziehen, ist dieser Kurs gesetzlich verpflichtend.
🐾 Für alle anderen Hundehalter:innen ist die Teilnahme empfehlenswert, da die Inhalte auf einem alltagsrelevanten und tierschutzgerechten Trainingskonzept basieren.
Wir trainieren in kleinen Gruppen und setzen die vom Veterinäramt Zürich vorgegebenen Lernzielen um.
✅ Die Lernziele müssen im Kurs überprüft und bei erfolgreichem Abschluss durch die Trainer bei AMICUS bestätigt werden.
Die Inhalte umfassen unter anderem:
-
Rückruf und Umorientierung 🗣️
-
Leinenführigkeit 🦮
-
Impulskontrolle und Frustrationstoleranz 🧠
-
Hundebegegnungen 🐕🦺🐕
-
Alltagstraining in verschiedenen Situationen 🚶♀️🚲
-
Maulkorbtraining (tierschutzgerecht) 🐶🦺
Voraussetzungen für die Teilnahme:
-
Der Hund ist mindestens 6 Monate alt
-
Der Hund ist gesund, geimpft, entwurmt
-
Eine Haftpflichtversicherung für den Hund ist obligatorisch
📌 Wichtig:
Der Kurs ist aufeinander aufbauend, die verbindliche Teilnahme an allen 6 aufeinanderfolgenden Lektionen ist erforderlich.
Der Kurs gilt nur als erfolgreich abgeschlossen, wenn alle Lernziele erreicht wurden.
Sind zusätzliche Einheiten nötig, können diese individuell vereinbart und separat bar bezahlt werden.
Der Kurs ist aufeinander aufbauend, die verbindliche Teilnahme an allen 6 aufeinanderfolgenden Lektionen ist erforderlich.
Der Kurs gilt nur als erfolgreich abgeschlossen, wenn alle Lernziele erreicht wurden.
Sind zusätzliche Einheiten nötig, können diese individuell vereinbart und separat bar bezahlt werden.
🕘 Wann:
Samstag von 10:00 – 11:00 Uhr
📅 Kursstart 2025:
-
07. Juni 2025
-
❌ Kein Kursstart im Juli & August
-
September 2025
-
Oktober 2025
-
November 2025
-
Dezember 2025
📍 Ort:
Hundeplatz der Kynologischen Gesellschaft Winterthur (KGW)
Eichliwaldstrasse 14
8400 Winterthur
Eichliwaldstrasse 14
8400 Winterthur
👥 Teilnehmerzahl:
Maximal 6 Mensch-Hund-Teams pro Kurs – für eine individuelle und intensive Betreuung.
💰 Preis:
CHF 150.– für den gesamten Kurs
(CHF 25.– pro Lektion)
🧾 Die Kursgebühr ist im Voraus zu überweisen.
📌 Zusätzliche Lektionen bei Bedarf sind separat zu zahlen.
(CHF 25.– pro Lektion)
🧾 Die Kursgebühr ist im Voraus zu überweisen.
📌 Zusätzliche Lektionen bei Bedarf sind separat zu zahlen.
💳 Zahlung & Stornierungsbedingungen
-
Die gesamte Kursgebühr ist vor Kursbeginn zu überweisen.
-
Der Kursplatz gilt erst nach Zahlungseingang als verbindlich reserviert.
-
Ein Kursabbruch nach Beginn verpflichtet zur Zahlung der vollen Kurskosten.
-
Nicht fristgerecht besuchte Lektionen müssen separat nachgeholt und bezahlt werden.
Bankverbindung für die Überweisung:
Kynologische Gesellschaft Winterthur
IBAN: CH03 0900 0000 9013 5910 9
8400 Winterthur
Vermerk: „KGW Praxiskurs + Name Teilnehmer:in“
Kynologische Gesellschaft Winterthur
IBAN: CH03 0900 0000 9013 5910 9
8400 Winterthur
Vermerk: „KGW Praxiskurs + Name Teilnehmer:in“